- Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen
Achtung Phishing! – Die Verbraucherzentrale hilft Gefälschte E-Mails, betrügerische SMS oder falsche Webseiten – Phishing ist eine der größten Bedrohungen im Internet. Betrüger versuchen so, persönliche Daten oder Zugangsdaten zu stehlen. Um Verbraucher besser zu schützen, bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen das Phishing-Radar an. Hier werden aktuelle Phishing-Wellen gesammelt und veröffentlicht. So können Sie sich regelmäßig Der Beitrag Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen erschien zuerst auf Mediencenter 50plus.
- Laptop im Notfall komplett ausschalten
Stellen Sie sich vor: Ein Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und behauptet, Ihr PC sei von Viren befallen. Er redet überzeugend, setzt Sie unter Druck – und plötzlich hat er per Fernwartung Zugriff auf Ihren Laptop. Jetzt zählt jede Sekunde. Unser Rat Wenn Sie merken, dass sich ein Betrüger auf Ihr Gerät verbunden hat Der Beitrag Laptop im Notfall komplett ausschalten erschien zuerst auf Mediencenter 50plus.
- Welche Daten nutzt Meta für das KI-Training?
Ab dem 27. Mai 2025 hat der Meta Konzern angekündigt, sie Daten aus seinen Social Media Plattformen zum „trainieren“ der eigenen KI (künstliche Intelligenz), zu verwenden. Wer dies bis dahin nicht möchte, der muss diesem Vorgehen über ein Formular widersprechen. Viele Nutzer von WhatsApp, das auch zum Meta Konzern gehört, machen sich nun Sorgen und Der Beitrag Welche Daten nutzt Meta für das KI-Training? erschien zuerst auf Mediencenter 50plus.
- Sind Updates wichtig?
Updates sind wichtig für Ihr Gerät und sollten immer installiert werden. Viele Menschen bekommen ein mulmiges Gefühl, wenn das Smartphone oder der Computer plötzlich meldet:„Ein Update ist verfügbar. Möchten Sie es installieren?“Vielleicht haben Sie Angst, dass etwas kaputtgeht oder sich das Gerät danach verändert. Diese Sorge ist verständlich – aber meistens unbegründet. In diesem Beitrag Der Beitrag Sind Updates wichtig? erschien zuerst auf Mediencenter 50plus.
- Ausfall bei Office 365
„Ein weiterer Ausfall der zeigt, wie sehr unser Alltag am seidenen Faden der Tech-Giganten hängt.“ Am 10.4.2025 gab es bei Microsoft 365 / Office 365 Probleme, beim Starten der Office Apps (Word, Excel, Outlook, PowerPoint). So ist es beispielsweise vorgekommen, dass beim Öffnen von Outlook eine Meldung erschienen, dass das Abonnement storniert sei ( Siehe Der Beitrag Ausfall bei Office 365 erschien zuerst auf Mediencenter 50plus.